Die Altkatholische Kirche Österreichs finanziert sich zu einem großen Teil über den Kirchenbeitrag. Damit sichern wir vor allem die Gehälter unserer weltlichen und geistlichen Mitarbeitenden.
Die konkrete Höhe des Kirchenbeitrages wird beim Beitritt individuell, vertrauensvoll und unbürokratisch im Gespräch mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin vereinbart. Unterlagen sind in der Regel nicht nötig – wir vertrauen darauf, dass Erwachsene verantwortungsvoll entscheiden können.
Unsere Geistlichen bringen viel Idealismus mit und verdienen deutlich weniger als Kolleg:innen anderer Kirchen. Doch auch sie tragen Verantwortung für ihre Familien – und wir als Gemeinschaft tragen gemeinsam dazu bei, dass ihr Engagement möglich bleibt.
Wer kein eigenes Einkommen hat oder in finanziell sehr schwierigen Situationen lebt, kann eine Befreiung oder Reduktion des Beitrags erhalten.
Unsere Beitragspraxis ist bewusst sozial gestaltet. Gerade deshalb sind wir auf verlässliche Beiträge angewiesen.
Gut zu wissen: Bis zu 400 € Kirchenbeitrag können jährlich steuerlich geltend gemacht werden. Die Meldung an das Finanzamt erfolgt automatisch durch die Kirche.